Häufig gestellte Fragen
Wann erhalte ich meine Bestellung?
Wir arbeiten zügig daran, Deine Bestellung so schnell wie möglich zu versenden. Sobald Deine Bestellung versandt wurde, erhältst Du eine E-Mail mit Tracking-Nummer. Die Lieferzeit variiert je nach Standort. In der Schweiz beträgt sie in der Regel 1-2 Tage.
Ausnahme sind Vorbestellungen. In der Produktbeschreibung für Vorbestellungen findest Du jeweils das aktualisierte Versanddatum und wir informieren Dich kontinuierlich über den Produktionsfortschritt und mögliche Verspätungen.
Wie sind die Rückgabebedingungen?
Unser Ziel ist es, dass jeder Kunde mit seinem Kauf rundum zufrieden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, lass es uns wissen. Wir werden unser Bestes tun, um gemeinsam mit dir eine Lösung zu finden.
Du hast das Recht, die Ware innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzusenden. Wir rechnen ab dem Tag, an dem die Ware bei Dir eintrifft.
Im Falle eines mangelhaften Produktes erstatten wir Dir den Kaufpreis und übernehmen die Rücksendekosten, in allen anderen Fällen hast du die Rücksendekosten zu tragen.
Wie viel kostet der Versand?
Die Versandkosten werden basierend auf Deinem Standort und den Artikeln in Deiner Bestellung berechnet. Du erfährst die genauen Versandkosten immer vor dem Kauf.
Produkte & Produktion
Sind wirklich alle Produkte vegan?
100 % Ja. Und nicht nur das: sie sind auch fast vollständig pflanzenbasiert.
Was ist der Unterschied? Gute Frage:
Die meisten anderen Produkte auf dem Markt bestehen zu 100% aus erdölbasierten Materialien – z. B. Nylon für Strapazierfähigkeit und Spandex (Elastan) für die Dehnbarkeit. Auch wenn das vegan ist, basiert es auf nicht erneuerbaren Ressourcen und endet meist als Plastikmüll auf der Deponie.
Unsere Stoffe dagegen sind grösstenteils pflanzenbasiert – also deutlich umweltfreundlicher (aber auch deutlich teurer in der Herstellung).
Wenn es um dehnbare Materialien geht, ist es allerdings komplex:
Die aktuell besten pflanzenbasierten Elastan-Optionen (z.B. Creora® bio-based) bestehen immer noch zu rund 70 % aus frischem, erdölbasiertem Material. Deshalb setzen wir derzeit lieber auf recyceltes Elastan.
Unsere Leggings zum Beispiel bestehen aus 86 % MicroTENCEL® (pflanzenbasiert) und 14 % recyceltem Elastan.
Wie du siehst: Wenn Funktion und Stretch gefragt sind, wird es kompliziert. Wir arbeiten aktiv mit unserem Lieferanten an einer 100 % biobasierten und biologisch abbaubaren Lösung für die Zukunft.
Unser Ziel bleibt: Die Nachhaltigkeit unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern und unsere Umweltbelastung zu reduzieren.
Wo werden eure Produkte hergestellt?
Alle unsere Produkte werden in Europa produziert.
Unsere Socken kommen von unseren Freunden in der Ukraine.
Alle anderen Kleidungsstücke werden handgefertigt in Portugal.
Alle Zutaten unserer Kleidung stammen aus einem 30 km-Radius um die Näherei. Unsere Stoffe sind vollständig rückverfolgbar und die Lieferkette unseres Partners PYRATEX® ist durch unabhängige Dritte zertifiziert.
Wenn du mehr zur „fiber-to-fabric“-Dokumentation wissen willst: Schreib uns gern an info@studionidra.com.
Was für Verpackung verwendet ihr?
Für einzelne Teile: Wir verwenden Pergamin-Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern (FSC™ zertifiziert) statt Plastik-Polybeuteln.
Für Versandverpackungen: Wir sind gerade dabei, unsere kompostierbaren Plastikmailer auszuphase – und ersetzen sie durch recycelten Karton.
Warum? Laut unserer Umfrage haben 90 % unserer Kund:innen keinen Zugang zu Kompostmöglichkeiten zu Hause.
Wo finde ich mehr Infos zu eurer Nachhaltigkeit?
Wir lieben diese Frage! Hier sind Links zu unserem Material Guide und mehr Infos zu Nachhaltigkeit.
Mehr über unsere Motivation gibt’s hier.
Transparenz ist für uns das A und O.
Wenn du noch mehr wissen willst – schreib uns einfach an info@studionidra.com.
Weitere Fragen
Kann ich neue Produkte oder Verbesserungen vorschlagen?
Unbedingt! Wir freuen uns riesig über Input und Feedback von euch.
Wir glauben an Co-Creation mit unserer Community, damit unsere Produkte besser zu euren Bedürfnissen und eurem Lifestyle passen.
Wir holen übrigens regelmässig Meinungen ein – über unsere Social Media-Kanäle und Newsletter – um Dinge zu entwickeln die zu Deinem Lebensstil passen.
Ich kann mir den vollen Preis nicht leisten. Gibt es einen Rabatt?
Wir möchten nicht, dass der Preis ein Hindernis für bewussten, ethischen Konsum ist.
Wenn es dir finanziell gerade nicht möglich ist, den vollen Preis zu zahlen, schreib uns an collective@studionidra.com
Gibt es Rabatte für Yoga-/Pilates-/Movement-Lehrer:innen?
Wir wissen: Lehrer:innen sind keine Bankiers. Und wir schätzen eure Arbeit sooo sehr. Deshalb bieten wir Rabatte für Movement-Lehrer:innen an.
Schick uns eine Mail an collective@studionidra.com – und wir kümmern uns um einen kleinen Rabatt. :)
Kann ich etwas anderes fragen oder einfach Hi sagen?
Unbedingt. Ich freue mich drauf, von Dir zu hören.
Schreib mir einfach an nico@studionidra.com – ich melde mich so bald ich kann zurück.